Albert Arndt & Sohn GmbH "Seit 1933 ein Partner"
Der Anfang
1.April 1933 Gründung „Bau- u. Möbeltischlerei Gebr. Arndt", Sassnitz, Bachstr.11 zur Miete - Inhaber Otto und Walter Arndt
1933 besteht Otto Arndt die Meisterprüfung
1938/ 39 Gedanke an einen Neubau
1942 Beginn Werkstattbau Ecke Merkel-/Helaer Str. (heute Birkenweg 20)
1946 Ausscheiden von Walter Arndt aus der Firma - neuer Firmenname „Tischlerei Otto Arndt“
1948 Einrichtung des Wohnhauses
1951 Albert Arndt -Sohn von Otto Arndt - tritt seine Lehre als Tischler an und ist ab 1960 Tischlermeister
1966 Änderung des Firmennamen in „Tischlerei Otto Arndt & Sohn“
1974 Schicksalsschlag: plötzlicher Tod von Otto Arndt
3 Generationen Arndt - Otto rechts, Albert links und Volker Arndt mittig
2 Tischlermeister unter sich - Volker und Albert Arndt
Die Zeit des Umbruches
1974 Firmennamenänderung „Tischlerei Albert Arndt“
1979 Volker Arndt - Sohn von Albert Arndt - tritt Tischlerlehre an und ist ab 1987 Tischlermeister
1990 Änderung des Firmennamen in „Albert Arndt & Sohn Tischlerei und Bestattung GbR“
1997 Volker Arndt beendet erfolgreich die Ausbildung zum geprüften Bestatter
1998 Neubau des Bestattungshaus auf dem Grundstück Birkenweg 20 in Sassnitz
2004 Martin Arndt - Sohn von Volker Arndt - tritt Tischlerlehre an, orientiert sich aber später um, studiert und verläßt Sassnitz
Die Gegenwart
2005 Eröffnung einer Bestattungsfiliale in Garz
2011 Albert Arndt verstirbt
2019 Umfirmierung der GbR in eine GmbH
2021 Neubau eines Bestattungshauses in der Merkelstrasse 64a in Sassnitz
2022 Mitgesellschafter und zukünftiger Nachfolger Christoph Burwitz besteht die Meisterprüfung
Die Zukunft
Unser Betrieb ist Mitglied der Tischlerinnung, der Holz/Metall BG, des Bundesverbandes Deutscher Bestatter, des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur GmbH, der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG und ist durch die ZDH ZERT nach ISO 15017 zertifiziert.
Mittlerweile hat unser Unternehmen 2 Meister und 13 Angestellte. Über die Jahre wurde immer investiert, um den Betrieb zu modernisieren und auszubauen.